Am diesjährigen Aschermittwoch hatte die GOL Wangen und der Kreisverband Wangen von Bündnis 90/Die Grünen zum 24. Politischen Aschermittwoch in die Hägeschmiede in Wangen geladen. Als Hauptrednerinnen waren Landtagsabgeordnete Petra…
24. Politischer Aschermittwoch
Am diesjährigen Aschermittwoch hatte die GOL Wangen und der Kreisverband Wangen von Bündnis 90/Die Grünen zum 24. Politischen Aschermittwoch in die Hägeschmiede in Wangen geladen. Als Hauptrednerinnen waren Landtagsabgeordnete Petra…
GOL-STAMMTISCH am 5.2.20: Klimavorbehalt – GOL im Gespräch mit Fridays-for-Future
Die GOL Wangen lädt am Mittwoch, 5. Februar, 20 Uhr, zu ihrem Stammtisch in das Jugendzentrum Tonne, Lindauer Str. 2 in Wangen ein. Erläutert wird an diesem Abend, was es…
GOL beantragt Klimavorbehalt für alle Entscheidungen des Wangener Gemeinderats
In Wangen fällt kein Schnee und Australien brennt. Hunderttausende vor allem junger Menschen waren im zu Ende gegangenen Jahr auf der Straße und forderten mehr Klimaschutz von der Politik. Die…
“Grüne Pflegepolitik – Hin zu einer wohnortnahen und bedarfsgerechten Pflegestruktur”
Mit diesem Thema eröffnet die GOL die Reihe der Stammtische im neuen Jahrzehnt. Referentin war Landtagsabgeordnete und GOL-Mitglied Petra Krebs. Sie sprach über die Verabschiedung von zahlreichen landespolitischen Initiativen, die…
Mitgliederversammlung 2019
Bei der Mitgliederversammlung stand wie immer der Jahresrückblick, die Wahl des Vorstands und die Sammlung von Vorschlägen zu Themen für die kommenden Stammtische auf der Tagesordnung.Nach 30 Jahren im Vorstand…
Gemeinderät*innen der GOL-Fraktion informieren über ihre Arbeit, ihre Ideen und den Herausforderungen im neu konstituierten Stadtparlament!
Wangens Rat hat sich auf bemerkenswerte Weise neu konstituiert. Er ist jünger und weiblicher geworden und erstmals ziehen fünf Listen in den Gemeinderat ein. Ausschüsse sind thematisch neu geordnet und…
Besuch bei der Bauernkäserei Leupolz
„Alles Käse“ hat es beim Oktober-Stammtisch der GOL geheißen – aber im positiven Sinne. Bei einer humorvollen und engagierten Führung durch den früheren Vorsitzenden Benedikt Kerler erfuhren die Besucher laut…
Seminar „Kommunalpolitik – Wie geht das?
Hochmotiviert und versorgt mit überaus interessanten Informationen zu Kommunalpolitik und der Arbeit in den kommunalpolitischen Gremien beendeten die teilnehmenden Gemeinderätinnen und -räte sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger das Seminar der…
Agenda 2030 – die UN-Ziele durch die lokale Brille betrachtet
Zwei Tage vor dem globalen Klimastreik schaute man beim September–Stammtisch der GOL auf die 17 Ziele (und 169 Unterziele), die die Vereinten Nationen 2012 verabschiedet haben, um Hunger und Armut…