GOL Stammtisch am Mittwoch, 14.06.23, 20 Uhr im Handballerheim, Argeninsel 10, Wangen Um es gleich vorwegzunehmen, Schottergärten sind keine Steingärten. Schottergärten schaden dem Mikroklima, reduzieren die Artenvielfalt und sind zudem…
Stammtische
Die GOL lädt herzlich zum nächsten GOL-Stammtisch am Mittwoch, den 3. Mai 2023, ein. Im Fokus dieser Veranstaltung steht die Gewinnung, Verteilung und Qualität des Trinkwassers in Wangen. Hierbei wird…
Am ersten Mittwoch im Dezember fand der traditionelle Stammtisch der Grün-Offenen Liste (GOL) Wangen statt. Passend zum Thema „Der Sportverband Wangen stellt sich vor“ fand die Veranstaltung im Clubheim des…
Am ersten Mittwoch des Monats Oktober war es wieder soweit: Beim GOL-Stammtisch trafen sich dieses Mal interessierte Bürgerinnen und GOL-Mitglieder im Haus der St. Jakobus gGmbH im Aumühleweg 1. Viele…
Am ersten Mittwoch des Monats Oktober war es wieder soweit: Beim GOL-Stammtisch trafen sich dieses Mal interessierte Bürgerinnen und GOL-Mitglieder im Haus der St. Konrad Stiftung im Aumühleweg 1. Viele…
Die GOL Wangen lädt alle Mitglieder und Sympathisant*innen sowie Bürgerinnen und Bürger zum nächsten Stammtisch mit dem Thema “Inklusion in Wangen” Wann? Mittwoch, 05.10.2022 ab 20 Uhr Wo? …
Einladung zum außerordentlichen Stammtisch am Mittwoch, 23. März 2022 um 20 Uhr in der Weinstube zum Kornhausmeister. Nachdem nächsten Monat kein Stammtisch wegen der Mitgliederversammlung am 6. April stattfindet, aber…
Beim vergangenen GOL-Stammtisch referierten Ayhan Coskun und Kay Friedrich über Stadtbäume rund um die Altstadt. Im digitaler Videokonferenz erläutern sie, dass Bäume durch Straßen, Gehwegen und Bauarbeiten vielfältigen Gefahren ausgesetzt…
Die GOL Wangen lädt am Mittwoch, 9. März 2022 um 20 Uhr zu Ihrem monatlichen Stammtisch ein! Passend zur im Moment laufenden Diskussion in der Stadtgesellschaft und mit Vorfreude auf…
Der Verein „Frauen und Kinder in Not e.V.“ bietet Frauen und Kindern, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind, fachgerechte Hilfe und Unterstützung an. Frau Petra Lutz von der Beratungsstelle…