Fraktion GOL/GRÜNE

Liebe Mitglieder und Sympathisant*innen der GOL Wangen, liebe Mitbürger*innen,

im Bemühen darum, Menschen an politischen Prozessen offen zu beteiligen sind die Fraktionssitzungen der GOL Wangen öffentlich und können auch ohne Voranmeldung besucht werden. Davon ausgeschlossen sind die nicht-öffentlich zu besprechenden Themen. Die Fraktionssitzungen finden in der Regel am Montag vor der Gemeinderatssitzung statt. Die Uhrzeit hängt vom Umfang der Tagesordnung ab und wird ein paar Tage zuvor im Kalender veröffentlicht.

Tilman Schauwecker

(Fraktionsvorsitzender)

Wohnort: Wangen

Ich kandidiere für die GRÜNE Sache in Wangen, um die Stadt nach der Landesgartenschau in eine gute ökologische und soziale Zukunft zu begleiten. 

Julian Weber

(Stellv. Fraktionsvorsitzender)

Wohnort: Wangen

Meine Stimme für Wangen: Nahwärmenetzausbau, zeitnahe Weiterentwicklung Ebnet-Schule, Hortneubau Berger-Höhe-Schule, mehr Angebote für Junggebliebene.

Wohnort: Wangen

Für ein respektvolles Miteinander und für eine ressourcenschonende Gestaltung unserer Lebensräume möchte ich mich gerne weiterhin im GR einsetzen.     

Wohnort: Wangen

Als amtierender Gemeinderat bin ich für ein vielfältiges Stadtleben. Gemeinsam gestalten wir eine lebendige Stadt zum Wohlfühlen.  

Wohnort: Wangen

Als ehemaliger Vorsitzende des Jugend-GR setze ich mich für ein weltoffenes und modernes Wangen mit einer lebendigen Vereins-, Freizeit- und Ausgehkultur ein.

Wohnort: Neuravensburg

Nach 5 Jahren im Gemeinderat und 10 Jahren im Ortschaftsrat bin ich gut eingearbeitet. Es gibt viel zu tun und ich möchte weiterhin tatkräftig anpacken.    

Wohnort: Primisweiler

Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs bis jedes Dorf angebunden ist und autofreie Innenstädte. Abfall vermeiden, plastikfrei leben, Ressourcenverschwendung stoppen!      

Wohnort: Wangen

Zukunft und Nachhaltigkeit fangen für mich bei einer überzeugenden Bildung an. Deshalb liegen mir Kindergärten und Schulen sehr am Herzen. 

Wohnort: Wangen

Für mich sind alle Themen von Belang, die die Menschen in Wangen und den Ortschaften bewegen – u.a. Mobilität, Klimaschutz, Teilhabe.       

 

Die GRÜN-OFFENE LISTE ist seit ihrer Gründung im Jahr 1984 im Wangener Gemeinderat vertreten.
Seit 2024 in einer gemeinsamen Liste mit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.  

seit 2024 mit neun Mandaten:

Ayhan Coşkun, Brigitte Dorn, Lukas Häring, Birgitta Haug, Johanna Schaupp (für Johanna Schaupp ist im Septemeber 2024 Patrick Well nachgerückt), Tilman Schauwecker, Martina Walbaum, Julian Weber, Doris Zodel

von 2019 bis 2024 mit elf Mandaten:

Ulrich Bauer, Anne Bungard (für Anne Bungard ist im April 2021 Gudrun Bungard nachgerückt), Brigitte Dorn, Kay Friedrich, Birgitta Haug, Petra Krebs (für Petra Krebs ist im Juni 2021 Ayhan Coşkun  nachgerückt), Hannah Rogosch, Tilman Schauwecker, Andreas Vochezer, Julian Weber, Doris Zodel

von 2014 bis 2019 mit acht Mandaten:

Tilman Schauwecker, Petra Krebs, Jörg Endraß, Siegfried Spangenberg, Magdalena Leupolz, Andreas Vochezer, Doris Zodel, Gudrun Bungard (für Magdalena Leupolz ist 2015 Markus Häring nachgerückt, für Markus Häring 2016 dann Brigitte Dorn).

von 2009 bis 2014 mit sechs Mandaten:

Tilman Schauwecker, Petra Krebs, Claudia Goldschalt,  Jörg Endraß, Siegfried Spangenberg und Carola Leipolz (ab Herbst 2010: Richard Kurzweil als Nachrücker für Carola Leipolz)

von 2004 bis 2009 mit sechs Mandaten:

Christine Bihler, Gerold Fix, Tilman Schauwecker, Richard Kurzweil, Luisa Kneer und Siegfried Spangenberg (ab Januar 2006 schied Luisa Kneer wegen Umzug aus; Nachrücker ist Jörg Endraß)

von 1999 bis 2004 mit fünf Mandaten:

Christine Bihler, Gerold Fix, Roswitha Lang, Tilman Schauwecker und Siegfried Spangenberg (im September 2000 musste Roswitha Lang das Gremium verlassen, weil ihre neue Stelle bei der Jugendmusikschule das Mandat gesetzlich ausschloss; für sie rückte Richard Kurzweil nach)

von 1994 bis 1999 mit fünf Mandaten:

Gerold Fix, Roswitha Lang, Tilman Schauwecker, Siegfried Spangenberg und Wolfgang Unfug

von 1989 bis 1994 mit drei Mandaten:

Rita Fix-Buck, Tilman Schauwecker und Siegfried Spangenberg

von 1984 bis 1989 mit drei Mandaten:

Günter Gunzelmann, Siegfried Spangenberg und Wolfgang Unfug (kurz vor Ende der Wahlperiode rückte Anni Sauer für den weggezogenen Günter Gunzelmann nach)