Beim Stammtisch im Februar trafen wir uns, um die Kandidat*innen für die Gemeinderatswahl im Mai zu nominieren. Durch einen Fehler in der Excel-Tabelle, die wir zum Auszählen nutzten, war das an diesem Abend festgestellte Ergebnis leider teilweise falsch. Deshalb stimmten wir am 20. Februar bei einer zweiten Versammlung über das berichtigte Ergebnis ab.
Im zweiten Anlauf hat es dann geklappt: Die GOL hat für die Gemeinderatswahl 37 Kandidatinnen und Kandidaten nominiert – so viele wie nie zuvor.
Was die Ortschaften betrifft, so erwies sich die Verzögerung für die GOL als Segen: Neben Rainer Dieterle konnten für Niederwangen noch zwei weitere Kandidaten gefunden werden: Susanne Harwart, 38, Lehrerin und Bernhard Hasel, 43, Lehrer, vervollkommnen dort die GOL-Liste. Somit konnte in fast allen Ortschaften die maximale Kandidatenzahl aufgestellt werden, lediglich in Leupolz bleibt eine Lücke.
Verwandte Artikel
Juni-Stammtisch: Schottergärten und die Alternativen zu diesem „Trend“
GOL Stammtisch am Mittwoch, 14.06.23, 20 Uhr im Handballerheim, Argeninsel 10, Wangen Um es gleich vorwegzunehmen, Schottergärten sind keine Steingärten. Schottergärten schaden dem Mikroklima, reduzieren die Artenvielfalt und sind zudem…
Weiterlesen »
Mai-Stammtisch: Trinkwasserversorgung
Die GOL lädt herzlich zum nächsten GOL-Stammtisch am Mittwoch, den 3. Mai 2023, ein. Im Fokus dieser Veranstaltung steht die Gewinnung, Verteilung und Qualität des Trinkwassers in Wangen. Hierbei wird…
Weiterlesen »
25. Politischer Aschermittwoch
GOL und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden zum traditionellen Politischen Aschermittwoch Bereits zum 25. Mal findet der Politische Aschermittwoch in Wangen statt. Hierzu lädt die GOL Wangen zum ersten Mal gemeinsam…
Weiterlesen »