Beim Stammtisch im Februar trafen wir uns, um die Kandidat*innen für die Gemeinderatswahl im Mai zu nominieren. Durch einen Fehler in der Excel-Tabelle, die wir zum Auszählen nutzten, war das an diesem Abend festgestellte Ergebnis leider teilweise falsch. Deshalb stimmten wir am 20. Februar bei einer zweiten Versammlung über das berichtigte Ergebnis ab.
Im zweiten Anlauf hat es dann geklappt: Die GOL hat für die Gemeinderatswahl 37 Kandidatinnen und Kandidaten nominiert – so viele wie nie zuvor.
Was die Ortschaften betrifft, so erwies sich die Verzögerung für die GOL als Segen: Neben Rainer Dieterle konnten für Niederwangen noch zwei weitere Kandidaten gefunden werden: Susanne Harwart, 38, Lehrerin und Bernhard Hasel, 43, Lehrer, vervollkommnen dort die GOL-Liste. Somit konnte in fast allen Ortschaften die maximale Kandidatenzahl aufgestellt werden, lediglich in Leupolz bleibt eine Lücke.
Verwandte Artikel
Verabschiedung von Anne Bungard aus dem Gemeinderat
Anne Bungard verabschiedet sich aus dem Gemeinderat. Sie war mit 20 Jahre die jüngste Gemeinderätin im aktuellen Rat. Durch ihr Medizinstudium in München zieht Anne um und legt daher nach…
Weiterlesen »
Digitaler GOL-Stammtisch mit der Integrationsbeauftragten der Stadt Wangen
Die GOL Wangen lädt alle interessierten Bürger*innen zu einem digitalen Stammtischam Mittwoch, 14.04.2021 um 20.00 Uhr zum Thema Integration mit Frau Anita Mutvar ein. „In Wangen bleibt man hangen“. Dieser…
Weiterlesen »
Wie geht es dir eigentlich?
„Mit der Politik ins Gespräch kommen“, das möchte ich möglich machen. Darum lade ich euch, liebe Jugendliche und junge Erwachsene herzlich zu einem Videotalk ein. Zu Gast sein wird Zoe…
Weiterlesen »