Nach dem Webgespräch ist vor dem Webgespräch. Gestern haben wir noch mit ca. 30 Gästen über Freiflächen-PV-Anlagen gesprochen, kommenden Dienstag geht es um den Wolf und sonstige Naturschutzthemen.
Ich lade Euch herzlich zu meinem nächsten WEBGESPRÄCH zum Thema Naturschutz ein:
„Der Wolf und andere Geschichten – Neues in Sachen Naturschutz“
am Dienstag, 26.01.2021 ab 18.30 Uhr
Ich freue mich, dieses Webgespräch mit meinen Abgeordnetenkollegen Dr. Markus Rösler, naturschutzpolitischer Sprecher der Grünen im Stuttgarter Landtag und NABU-Wolfsbotschafter, machen zu können.
Die Wolfspopulationen in Europa wachsen und breiten sich wieder aus. Nachdem seit dem Jahr 2015 auch in Baden-Württemberg einzelne Wölfe nachgewiesen wurden, haben sich inzwischen zwei Wölfe im Schwarzwald niedergelassen. Auch in den Allgäuer Alpen gab es immer wieder Nachweise von Einzeltieren. Der Wolf ist eine nach nationalem und internationalem Recht streng geschützte Art. Zugleich stellt er aber eine Bedrohung für Weidetiere in Baden-Württemberg dar.
Fragen rund um den Wolf und zu anderen Naturschutzthemen beantwortet Dr. Markus Rösler in dem Webgespräch.
Ich würde mich freuen, viele von Euch beim WEBGESPRÄCH begrüßen zu dürfen.
Die Zugangsdaten könnt Ihr unter petra.krebs.wk@gruene.landtag-bw.de anfordern.
Verwandte Artikel
Weiterlesen »
Bericht GOL-Mitgliederversammlung 2022
Am 6. April 2022 fand im Siedlerheim Praßberg die Mitgliederversammlung statt, die erstmals wieder in Präsenz abgehalten werden konnte. Neben der Änderung der Satzung, die auf den aktuellen Stand der…
Weiterlesen »
Außerordentlicher Stammtisch
Einladung zum außerordentlichen Stammtisch am Mittwoch, 23. März 2022 um 20 Uhr in der Weinstube zum Kornhausmeister. Nachdem nächsten Monat kein Stammtisch wegen der Mitgliederversammlung am 6. April stattfindet, aber…
Weiterlesen »